Datenschutzerklärung

Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über eingesetzte Drittanbieter-Komponenten, soweit Dritte Daten in eigener Verantwortung verarbeiten.

Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung

I. Informationen über uns als Verantwortliche

Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:

Pink Maple Roasters GmbH
Bahnhofstr. 75
14612 Falkensee
Deutschland

Telefon: +49 (0)3322 1243804
Telefax: +49 (0)3322 1213973
E-Mail: info@pinkmapleroasters.com

II. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf die nachfolgend beschriebene Datenverarbeitung haben Nutzer und Betroffene das Recht

– auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden;
– auf Auskunft über die verarbeiteten Daten;
– auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten;
– auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung;
– auf Erhalt und Übermittlung der bereitgestellten Daten;
– auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde bei datenschutzrechtlichen Verstößen;
– auf Auskunft über Empfänger der Datenkorrektur oder -löschung;
– auf Widerspruch gegen künftige Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO), insbesondere bei Direktwerbung.

III. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

1. Serverdaten

Zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts werden bestimmte Daten automatisch durch Ihren Browser an unseren Webserver übermittelt. Dazu gehören z. B. der Browsertyp, das Betriebssystem, die Referrer-URL, IP-Adresse in anonymisierter Form, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden aus berechtigtem Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gespeichert und regelmäßig anonym ausgewertet sowie nach spätestens 21 Tagen gelöscht, sofern keine weitergehende Aufbewahrung erforderlich ist.

2. Cookies

a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies

Wir verwenden sog. Session-Cookies, die zur Funktionsfähigkeit der Website notwendig sind (z. B. Warenkorb, Spracheinstellungen). Diese werden mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) oder f) DSGVO.

b) Drittanbieter-Cookies

Möglicherweise kommen auch Drittanbieter-Cookies zum Einsatz (z. B. Analyse- oder Werbezwecke). Details entnehmen Sie bitte den folgenden Abschnitten dieser Erklärung.

c) Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder einschränken. Beachten Sie, dass die Funktionsfähigkeit der Website dadurch eingeschränkt sein kann.

3. Vertragsabwicklung

Daten, die Sie zur Inanspruchnahme unserer Leistungen übermitteln, verarbeiten wir zur Vertragsabwicklung. Ohne diese Daten ist ein Vertragsschluss nicht möglich. Die Datenweitergabe an Lieferanten oder Zahlungsdienstleister erfolgt nur, soweit zur Vertragserfüllung erforderlich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die Daten werden nach gesetzlicher Aufbewahrungsfrist gelöscht.

4. Kundenkonto / Registrierungsfunktion

Bei Registrierung für ein Kundenkonto speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, Adresse, E-Mail) zur Vertragserfüllung oder Kundenpflege sowie IP-Adresse und Zeitpunkt. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

5. Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit

Bei Kontaktaufnahme über Formular oder E-Mail werden Ihre Angaben zur Bearbeitung gespeichert. Die Angabe ist erforderlich, um Ihre Anfrage zu beantworten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

6. Nutzerbeiträge, Kommentare und Bewertungen

Wenn Sie Beiträge (z. B. Kommentare, Bewertungen) hinterlassen, speichern wir die Inhalte, Zeitstempel und ggf. Pseudonym sowie IP-Adresse. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. IP-Adressen speichern wir zur rechtlichen Absicherung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

7. Abonnement von Beiträgen

Wenn Sie Folgekommentare abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie zu informieren. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

8. Google Maps

Zur Anzeige unseres Standorts nutzen wir Google Maps (Google LLC, USA). Google kann dabei Cookies setzen und Ihre IP-Adresse verarbeiten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy und https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html

9. „Facebook“-Social-Plug-in

Unser Internetauftritt nutzt ein Plug-in von Facebook (Meta Platforms Ireland Limited). Beim Laden dieses Plug-ins werden IP-Adresse und ggf. weitere Nutzungsdaten an Facebook übertragen. Wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind, kann der Besuch unserer Seite Ihrem Nutzerkonto zugeordnet werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Weitere Infos: https://de-de.facebook.com/policy.php

abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.

Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner